Die schönsten Seiten von Osnabrück - Stadtteilporträts

    • Gartlage
    • Gartlage
    • Gartlage

    Gartlage

    Rund um die Liebigstraße erstreckt sich der Stadtteil Gartlage. Das heißt: Hier wohnt es sich sehr citynah. Das Viertel ist von bunt durchmischter Struktur. Es ist von Industrie und Gewerbe – als Osnabrücks erstes Industriegebiet und Standort von Kabelmetall – ebenso geprägt wie von urbaner Wohnbebauung. Zudem ist das namengebende Waldstück nach Feierabend einfach perfekt für die schnelle Runde im Grünen.

    Mietspiegel:
    7,83 €/qm*

    *Quelle: wohnungsboerse.net_Stand 04/2020

    • Haste
    • Haste
    • Haste
    • Haste

    Haste

    Der grüne Stadtteil Hast liegt in Norden von Osnabrück zwischen der Nette, Hase und dem Haster Berg. Die Bundesstraße B68 führt durch Haste und verbindet die Autobahn A1 mit der Innenstadt; sie ist eine der wichtigsten Verkehrsanbindungen. Die Hochschule Haste für Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, das Gymnasium Angelaschule sowie Haupt- und Realschulen bieten eine umfangreiche Bildungsstruktur. Freizeitspaß und Erholung finden sich unter anderen im Nettebad und der modernen E-Kartbahn Nettedrom. 

    Mietspiegel:
    7,06 €/qm*

    *Quelle: wohnungsboerse.net_Stand 04/2020

    • Hellern
    • Hellern
    • Hellern
    • Hellern
    • Hellern

    Hellern

    Ehemals Dorf, heute beliebter Wohnstadtteil. Vor allem Familien fühlen sich hier wohl, denn die Einfamilienhäuser aus der Nachkriegszeit stehen häufig auf großen, grünen Grundstücken. Der dörfliche Charakter des Stadtteils macht das Wohnen gemütlich. Über die Lengericher Landstraße bzw. den Kurt-Schuhmacher-Damm geht es zügig in die Innenstadt, über die eigene Autobahnauffahrt schnell in alle Richtungen. Gleichzeitig ist es nicht weit bis ins Grüne, wie in den Hörner Bruch oder an die Düte. Nahversorgung und Bildungsinfrastruktur sind gut. Wer am grünen Stadtrand wohnen will und trotzdem kurze Wege schätzt, ist hier genau richtig.

    Mietspiegel:
    7,97 €/qm*

    *Quelle: wohnungsboerse.net_Stand 04/2020

    • Innenstadt
    • Innenstadt
    • Innenstadt

    Innenstadt

    Eine lebendige Fußgängerzone, eine große Gastronomieauswahl und die gemütliche Altstadt – Osnabrück hat innerhalb des Rings viel zu bieten. Wer die kurzen Wege und das Stadtleben vor der Haustür schätzt, wird sich im Herzen von Osnabrück wohlfühlen. Genießen Sie laue Sommerabende auf dem Rathausplatz, nutzen Sie den Samstagsmarkt am Dom für entspannte Begegnungen mit Freunden oder tauchen Sie ein in das lebendige Kulturangebot der Maiwoche. Direkt, urban und mit dem Charme einer Stadt mit über 1200 Jahren Geschichte.

    Mietspiegel:
    8,43 €/qm*

    *Quelle: wohnungsboerse.net_Stand 04/2020

    • Kalkhügel
    • Kalkhügel
    • Kalkhügel

    Kalkhügel

    In weiten Teilen grün und perfekt für Familien – so lässt sich das Wohnen am Kalkhügel gut zusammenfassen. Gesäumt vom „Armenholz“, dem Waldstück am südlichen Ende des Stadtteils, bietet der Stadtteil eine hohe Wohnqualität. Die Innenstadt ist per schnell erreichbar. Über die Sutthauser Straße führt der Weg direkt ins Zentrum. Aber auch mit dem Rad oder dem Bus ist der Weg ins Herz der Stadt schnell bewältigt.

    Mietspiegel:
    8,09 €/qm*

    *Quelle: wohnungsboerse.net_Stand 04/2020

    • Lüstringen/Darum/Gretesch
    • Lüstringen/Darum/Gretesch
    • Lüstringen/Darum/Gretesch
    • Lüstringen/Darum/Gretesch

    Lüstringen/Darum/Gretesch

    Lüstringen, Darum und Gretesch: Einst 3 Bauernschaften – nunmehr eine Stadtteil.
    Lüstringen zeigt die ländliche Seite von Osnabrück. Als ehemalige Bauerschaft, die seit 1972 zu Osnabrück gehört, geht es hier etwas beschaulicher zu. Durch die hügelige Landschaft und die teilweise villenartige Bebauung ist der Stadtteil ein äußerst begehrter Wohnort. Viele Wohngebiete und weitläufiges Grün verleihen Lüstringen eine sehr hohe Wohnqualität. Und wer eine Hanglage ergattert, hat häufig einen wunderschönen Blick auf die Stadt.

    Mietspiegel:
    8,33 €/qm*

    *Quelle: wohnungsboerse.net_Stand 04/2020

    • Nahne
    • Nahne
    • Nahne

    Nahne

    Schön grün und schön verkehrsgünstig – in Nahne kommt beides zusammen. Die Lage an der A30 wird akustisch durch eine Lärmschutzwand kompensiert, die B51 ermöglicht die schnelle Verbindung in den Südkreis. Diesem verkehrstechnischen Vorteil ist ein natürlicher zur Seite gestellt. Der Stadtteil grenzt im Süden an den Harderberg, der von Wald- und landwirtschaftlichen Gebieten geprägt ist, und im Norden an den Schölerberg, ein bewaldeter grüner „Finger“, der im Wortsinn für gutes Wohnklima sorgt.

    Mietspiegel:
    9,12 €/qm*

    *Quelle: wohnungsboerse.net_Stand 04/2020

    • Schölerberg
    • Schölerberg
    • Schölerberg
    • Schölerberg

    Schölerberg

    Am Schölerberg trifft Studentenwohnheim auf Reihenhaus, gediegenes Einfamilienhaus am Riedenbach auf Mietwohnungen am alten Johannisfriedhof. Das ehemalige Arbeiterviertel ist heute bunt und multikulturell geprägt. Links und rechts der Iburger Straße erstrecken sich ruhige Wohnstraßen, in denen es sich gut leben lässt. Mit dem waldigen Schölerberg und dem dort angesiedelten Zoo verfügt dieser Stadtteil über ein grünes Zentrum, das die Wohnqualität nachhaltig verbessert. Auch ein Grund für die Beliebtheit des Stadtviertels.

    Mietspiegel:
    8,86 €/qm*

    *Quelle: wohnungsboerse.net_Stand 04/2020

    • Sonnenhügel
    • Sonnenhügel
    • Sonnenhügel
    • Sonnenhügel

    Sonnenhügel

    Die jüngere Immobilienschichte des Stadtteils Sonnenhügel ist vor allem durch den Abzug der britischen Streitkräfte geprägt, die ganze Straßenzüge mit Mehrfamilienhäusern verlassen und veräußert haben. Hier ist in den vergangenen zehn bis fünfzehn Jahren viel passiert. Die neuen Eigentümer bauten um, modernisierten und werteten so das ganze Viertel auf. Neben den Mehrfamilienhäusern gibt es zahlreiche Reihen- und Einfamilienhäuser, die sich aufgrund der Nähe des Stadtteils zu Innenstadt und Bürgerpark großer Beliebtheit erfreuen.
    Absprung OBJEKTE

    Mietspiegel:
    8,57 €/qm*

    *Quelle: wohnungsboerse.net_Stand 04/2020

    • Sutthausen
    • Sutthausen
    • Sutthausen

    Sutthausen

    Im Süden Osnabrücks liegt Sutthausen. Der historische Kern des Stadtteils besteht aus Gut Sutthausen und Gut Wulften, zwei ehemalige Adelssitze, die heute ganz pragmatisch genutzt werden. Gewachsen ist der Ortsteil, der erst seit 1970 zu Osnabrück gehört, vor allem zwischen 1950 und 1975 und nach 2000. Viele Einfamilienhäuser, viel Grün und ein hoher Freizeitwert machen das Wohnen am Rande der Stadt vor allem für Familien attraktiv. Perfekt für alle, die es etwas ruhiger mögen.

    Mietspiegel:
    8,62 €/qm*

    *Quelle: wohnungsboerse.net_Stand 04/2020

    • Voxtrup
    • Voxtrup

    Voxtrup

    Wie auf dem Land kann man in Voxtrup leben. Und ist doch schnell in der Stadt. Auch in die Ferne kommt man von hier aus gut, denn die A33 mit dem Kreuz Osnabrück-Süd liegt auf der Grenze des Stadtteils in Richtung Innenstadt. Die Baustruktur ist von Einfamilienhäusern geprägt, Mehrfamilienhäuser gibt es nur wenige. Und auch Fachwerk ist in diesem Stadtteil häufig anzutreffen. Diverse Einkaufsmöglichkeiten und eine gute Stadtbusverbindung bieten eine gute Versorgungslage im Viertel. Und raus auf’s „echte“ Land kommt man von hier aus in Minuten.

    Mietspiegel:
    7,73 €/qm*

    *Quelle: wohnungsboerse.net_Stand 04/2020

    • Westerberg
    • Westerberg
    • Westerberg

    Westerberg

    Osnabrücks schönstes Wohnviertel ist der Westerberg. Hier stehen Gründerzeitvillen neben Architektenhäusern aus der Nachkriegsära; hier bieten Rubbenbruchsee und Botanischer Garten eine hohe Wohnqualität; hier schaffen Lotter Straße sowie Universität und Hochschule Osnabrück urbanes Flair. Kein Wunder, dass der Westerberg in der Gunst der Osnabrück ganz vorne liegt. In diesem begehrten Viertel sind zu verkaufende Objekte rar. Wir bieten Ihnen die schönsten.

    Mietspiegel:
    8,77 €/qm*

    *Quelle: wohnungsboerse.net_Stand 04/2020

    • Weststadt
    • Weststadt

    Weststadt

    Bunt, lebendig, kreativ – links und rechts der Katharinenstraße zeigt sich das Stadtleben von seiner anregendsten Seite. Die Mischung aus Villen und Kneipen, Kultur und Grünflächen, modernen Bauten und Studentenbuden macht den Charme des Viertels aus. Das Felix-Nußbaum-Haus, gebaut von Daniel Libeskind, weist auf die kongeniale Verbindung von Kunst und moderner Architektur, hinter den zahlreichen Jugendstilfassaden pulsiert in verschiedenen Ateliers künstlerische Kreativität. Wer hier wohnt, genießt das bunte Leben einer kreativen Stadt.

    Mietspiegel:
    9,67 €/qm*

    *Quelle: wohnungsboerse.net_Stand 04/2020

    • Wüste
    • Wüste
    • Wüste

    Wüste

    Was früher ödes Moorland war, ist heute begehrter Stadtteil. Dicht besiedelt bietet die Wüste vor allem Familien eine tolle Infrastruktur. Das große „Moskau“-Freibad, verschiedene Schulen und die Nähe zu Universität und Hochschule machen das Viertel aber auch für Studenten und Universitätsangehörige interessant. Im citynahen Bereich geht es bunter und urbaner zu als in den Bereichen, die sich Richtung Stadtrand orientieren. Hier findet fast jeder seinen Lieblingsplatz.

    Mietspiegel:
    8,97 €/qm*

    *Quelle: wohnungsboerse.net_Stand 04/2020